Projektbeschrieb:
Die von Cerasus entwickelte Steuerung dürfen wir für die Firma Hochdorfer Gülletechnik beschaffen, montieren und testen. Die fertig konfigurierten Steuerungen werden anschliessend durch die Gülle-Spezialisten direkt auf die entsprechenden Schleppschlauchverteiler geschraubt.
Funktionen CERASUS GmbH:
Erfreulicherweise macht die Firma Hochdorfer Technik AG sehr gute Erfahrungen mit der neuen Steuerung und wir können laufend neue Erweiterungen einarbeiten.
Projektbeschrieb:
Die Hochdorfer Technik AG ist führend im Bereich Gülletechnik in der Schweiz. Im Zusammenhang mit der Produkte-Weiterentwicklung durfte CERASUS die neue Steuerung für die ganze Schleppschlauchverteiler-Familie entwickeln. Basis ist eine gemeinsame Steuerbox mit drei verschiedenen Bedienteilen und vielen Optionen, welche die Bedürfnisse der Kunden maximal abdecken soll. Neben 18 Ausgängen (Hydraulikventile schalten) können auch analoge und digitale Signale verarbeitet werden. Die Bedienteile sind mit Bildschirmen ausgestattet und informieren den Bediener über den aktuellen Zustand der Maschine.
Funktionen CERASUS GmbH:
Die Steuerung, basierend auf einem Microcontroller mit 9-32V Spannungsversorgung (ideal für Auto, Traktoren, Baumaschinen), ist robust und vielseitig einsetzbar. Die vielen Erweiterungsmöglichkeiten machen das Konzept sehr universell und anpassbar für unterschiedlichste Bedürfnisse.
CERASUS GmbH
Breitenstrasse 31
CH-6422 Steinen
Mail: cerasus@cerasus.ch
Tel. +41 41 510 04 30
22.04.2025 -> Erfolgreiche Weiterbildungen im Bereich Maschinensicherheit 🧑🎓⚠️
Weiterbildung ist der Schlüssel zu mehr Sicherheit und Effizienz – und genau darauf setzt die ... >mehr
15.04.2025 -> Aktive und tiefe Beziehungen mit Kunden und Partnern – das ist wichtig für das Team 🤝
Darum haben wir vor ein paar Tagen den Beckhoff Solution Provider Workshop mit Markus und ...>mehr
01.04.2025 -> 💡 Flexibel, präzise & global einsetzbar – unsere massgeschneiderte Montage-Presse
Für einen Kunden haben wir eine individuelle Presse entwickelt, die sowohl als Handarbeitsplatz ... >mehr